Tel: 05191/93 88 81

Stellenangebote

 Startseite » Sprungbrett e.V. » Stellenangebote

Der Verein Sprungbrett hat ab dem 1.4.2023 folgende Stellenanteile als Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/ -in zu vergeben:

  • eine Stelle 1,0 (39 Stunden/ Woche), befristet bis zum 31.12.2023

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Sie kann ggf. auch auf zwei Stellenanteile aufgeteilt werden.

Vorbehaltlich der finanziellen Mittel aufgrund einer Ausschreibung, kann ab dem 1.1.2024 ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt werden.

Ziel der bisherigen 13-jährigen Arbeit des Vereins Sprungbrett e.V. im Arbeitsbereich „Deine! CHANCE“ ist es, jungen Menschen, die individuell und/ oder sozial benachteiligt sind und die ihren Schulabschluss durch schulverweigerndes Verhalten gefährden, in das Schulsystem zurückzuführen, um so die Grundlage für einen erfolgreichen Schulabschluss zu schaffen.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich hat der Verein folgende passgenaue Bausteine entwickelt, die in einem systematischen Prozess aufeinander aufbauen:

  • Niedrigschwellige Beratung/ Clearing
  • Case Management (CM)
  • S.E.L.F.

Mit Hilfe der Angebote wird die persönliche Situation der Jugendlichen geklärt und entsprechende Hilfen eingeleitet. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ohne unentschuldigte Fehltage, regelmäßig die Schule zu besuchen. Damit werden Schulpflichtverletzungen verhindert und die Chance auf einen Schulabschluss erhöht.

 

Die Kernaufgabe besteht in der Betreuung von passiven und aktiven schulverweigernden Jugendlichen mit der Methode des Case Managements an verschiedenen Schulen.

An folgenden Schulen wird das Programm umgesetzt:

  • Oberschule Walsrode
  • Oberschule Bad Fallingbostel

Inhaltlich sollen folgende Aufgabenstellungen erfüllt werden:

  • Insbesondere die Aufstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines individuellen Entwicklungs- und Bildungsplanes für den jungen Menschen
  • eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und den Eltern, sowie die Vernetzung mit anderen Projekten und Institutionen
  • aufsuchende Jugendsozialarbeit

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und vielfachen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • freies und selbständiges sozialpädagogisches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Supervision und Teamsitzungen
  • Fortbildungsangebote
  • gerechte tarifliche Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (VBLU)

Die Bezahlung richtet sich nach EG 9 TVöD VKA. Nicht zu verwechseln mit den S-Gruppen des TVöD-SuE.

Wir suchen Mitarbeiter*innen, die

  • ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/ Sozialarbeit aufweisen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren haben
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit aufweisen, um zwischen dem Schul-, Eltern- und Hilfssystem und dem jungen Menschen zu vermitteln
  • eine pädagogische Grundhaltung entwickelt haben, die von Wertschätzung und Ressourcenorientierung geprägt wird
  • eine Fahrerlaubnis Klasse B besitzen und bereit sind ihren privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen

Auskunft erteilt:
Herr Sauer, Tel. 05191 – 93 88 81

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an den:

Verein Sprungbrett
Friedenstr. 3
29614 Soltau

Die Bewerbung qualifizierter anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX wird begrüßt.